Liebe Schwestern und Brüder,
heute wende ich mich erneut mit einer Mitteilung an Sie. Ich möchte Ihnen einige Hinweise betreffend der neuen Vierten Allgemeinverfügung des Landkreises Meißen zum Vollzug der Sächsischen Corona-Schutzverordnung vom 30.11.2020 und der Dienstanweisung unseres Bischofs geben. Da im Landkreis Meißen der Inzidenzwert des RKI inzwischen größer als 200 liegt, tritt die Vorgabe unseres Herrn Bischofs in Kraft, wonach bei einem Inzidenzwert von über 200 der Gemeindegesang ganz untersagt ist.
Zitat Dienstanweisung vom 30.11.2020: „ab Inzidenz 200 ist die Liturgie auf 45 Minuten zu begrenzen und Gemeindegesang gänzlich untersagt. Instrumentalmusik, Kantoren- oder Scholagesang (bis vier Personen) sind unter Beachtung des Infektionsschutzes möglich.“
Wir liegen im Landkreis Meißen, Stand 02. Dezember, bei einem Inzidenzwert von 299,5.
Ich weiße noch einmal eindringlich auf die Maskenpflicht während der Gottesdienste an allen Standorten unsere Pfarrei hin. Des Weiteren fallen im Monat Dezember alle Gemeinde-veranstaltungen außer Gottesdienste aus. Ausgenommen sind wichtige Gremiensitzungen, wie zum Beispiel die konstituierenden Sitzungen der neugewählten Gremien. Jedoch gelten hier nach wie vor die Hygieneschutzbestimmungen unserer Pfarrei.
Außerdem ist vor jedem Gottesdienst zwingend das Anmeldeformular bis auf weiteres auszufüllen.
Bezüglich des Weihnachtsfestes noch einige Hinweise:
Ich möchte Sie noch einmal eindringlich darum bitten, die Bekanntmachungen des Landkreises Meißen und die Dienstanweisungen unseres Bischofs zu beachten. Es geht hier auch um Respekt und Solidarität mit denen, die in unserer Pfarrei bereits an COVID 19 erkrankt sind und die es verständlicherweise nicht nachvollziehen können, dass wir immer noch über bestimmte Maßnahmen des Hygieneschutzes diskutieren. Nehmen Sie bestimmte Einschränkungen bitte erst einmal so hin und denken Sie daran, hinter den Zahlen, die wir tagtäglich zu lesen bekommen, verbergen sich menschliche Schicksale, die wir nicht ignorieren und hinter unsere persönlichen Befindlichkeiten anstellen dürfen. Gerade wir Christen sollten zuerst das Leben im Blick behalten und dann alles andere.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Pfarrei St. Barbara Riesa, eine gesegnete Adventszeit und bleiben Sie bitte gesund.
Im Gebet mit Ihnen verbunden Ihr Pfarrer Markus Scholz