"Es muss Wärme von uns ausgehen. Den Menschen muss es in unserer Nähe wohl sein, und sie müssen fühlen, dass der Grund dazu in unserer Verbindung mit Gott liegt." Pater Rupert Mayer

Ortskirchenrat St Barbara Zusammenfassung Protokoll vom 26.04.2023

Rückblick:

-Jungendwoche in der Karwoche mit 7 Teilnehmern, aber zukünftig Vernetzung der Jugendarbeit und pastorale Unterstützung in der Gesamtpfarrei notwendig!

-Raumplanung Pfarrhaus (lang- und kurzfristig) muss transparenter organisiert werden (Website, digitales Programm)

-Kirchenmusik: Anschaffung einer Midi Box zur Begleitung der Gottesdienstlieder, wenn keine Organisten verfügbar sind zu überdenken!

-Fastenpredigten wechselnder Prediger auch in Zukunft, aber bessere Absprache Wiederholungen vermeiden!

Planung:

- Erstkommunion 14.05.23, 11 Kinder der Gesamtpfarrei, musikalische Gestaltung, Ministrantenvorbereitung usw. in Zukunft langfristiger, engere Einbeziehung der Gesamtpfarrei und der Eltern notwendig

- Himmelfahrt 10.30 ökumenischer Gottesdienst auf dem Liebschützberg, St Barbara Band zur musikalischen Gestaltung, Vorabendmesse Mittwoch 18.30 Uhr in Riesa

- Fronleichnam Donnerstag 08.06.23, 18.00 Uhr, anschließend Grillen geplant, Helfer gesucht!

- Sonntag, 11.06.23 ökumenischer Gottesdienst in Oschatz/Markt, keine hlg. Messe am Sonntag in Riesa, aber Vorabendmesse !

- RKW in Wermsdorf, Einladungen und Informationen an die Familien, Unterstützer gesucht!

- Schulanfängersegnung Sonntag, 27.09.23 mit St.Barbara Band

- Erntedank 01.10.23, 10.30 Uhr ökumenischer Erntedankgottesdienst mit anschließendes Fest auf dem Anger mit Aufstellung der Erntekrone in Mügeln,

29.09.23 Erntedankgottesdienst in St. Barbara, evtl. anschließend Weinfest

-St Martin 11.11.23 ökumenischer Gottesdienst

-Buß&Bettag ökumenischer Gottesdienst in ev. Kirche, ökumenische Sternsingervorbereitung in St Barbara

-Familiensamstag 02.12, 14.00 – 19.00 einschließlich Familiengottesdienst als Vorabendmesse

- Patronatsfest Samstag, 09.12.23, 15.00 Uhr mit Konzert Kinderchor mit Stefan Jänke, anschließend Adventsvesper nach lateinamerikanischem Vorbild, Abschluss mit Gottesdienst 18.00 Uhr

Anmerkungen & Vorschläge & Kritik bitte an den OKR!

Nächste Sitzung: 28.06.2023