„Wir glauben nicht an Gott, weil wir ihn brauchen, sondern weil er uns liebt“, Kardinal Gerhard Ludwig Müller
Lesungen zum Pfingstfest: Apg 2,1-11; Ps 104,1-2.24-25.29-30.31 u. 34; Röm 8,8-17; Joh 14,15-16.23b-26
Pfingstwunder, Relief in der Kirche St. Martin in Kaufbeuren
„Zuallererst lehrt der Heilige Geist. Auf diese Weise hilft er uns, ein Hindernis in der Glaubenserfahrung zu überwinden: die Distanz. Er hilft uns, das Hindernis der Entfernung in der Erfahrung des Glaubens zu überwinden. In der Tat kann der Zweifel aufkommen, demzufolge es eine große Distanz zwischen dem Evangelium und dem Alltag gibt: Jesus lebte vor zweitausend Jahren, es waren andere Zeiten, andere Situationen, und deshalb scheint das Evangelium veraltet, es scheint nicht geeignet, um zu unserer heutigen Zeit mit ihren Bedürfnissen und Problemen zu sprechen. Diese Frage stellt sich auch uns: Was kann das Evangelium im Zeitalter von Internet, im Zeitalter der Globalisierung sagen? Wie kann sein Wort etwas bewirken?
Weiterlesen: Die Worte Christi werden durch die Kraft des Heiligen Geistes lebendig
Vermeldungen vom 08.06.2025 Vermeldungen vom 01.06.2025 Gottesdienstordnung Juni Pfarrbrief Juni
Gottesdienste Veranstaltungen für die Pfarrei "St. Barbara Riesa" vom 07.06. bis 15.06.2025
Samstag, 07.06., Renovabis-Kollekte
18:00 Hl. Messe St. Barbara Riesa