„Aber es ist wesentlich...daß wir uns von Jesus führen lassen, weil er den Weg nicht nur kennt, sondern der Weg ist.“ Benedikt XVI
Rückblick:
Planung:
Weiterlesen: Ortskirchenrat St. Barbara Riesa Zusammenfassung Protokoll vom 05.05.2022
Kinder-und Jugendarbeit:
• sehr gelungene Firmfahrt, sehr gute Unterstützung durch Roland Langer, erhält Vertrag zur langfristigen Beschäftigung für Jugendarbeit als Ehrenamt mit Unkostenpauschale,
• Jugendwoche 10.-17.04.22, Planung Simon Ledwa
• Jugendfahrt geplant
• Anschreiben der Eltern zum Kinderkreuzweg
• Familiengottesdienste: 04.09./02.10/26.11
• RKW 2022 in Wermsdorf (Leitung Pfr. Brier) erste Sommerferien-
woche, Unterstützer gesucht
Feste:
• Tanz in den Mai am 30.04.22 im Gemeindesaal Lessingstraße, Vorbereitung durch Vertreter einzelner Gemeindegruppen einschließlich Wermsdorf und Großenhain, Mitstreiter und Ideen gesucht, erstes Treffen 04.04.22
• Gemeinsame Vorbereitung Faschingsfeier 2023 der Gesamtgemeinde (Gründung eines “11er Rats”)
Präventionskonzept:
Konzeption wurde angenommen, einige Ergänzungen nötig,
Präventionsfachkraft (aus medizinisch-pädagogischen Bereich) gesucht
Gemeindeabend zum Thema geplant
Ukraine:
Ökumenische Friedensgebete montags 18.30 in der Trinitatiskirche (bis Ostern, danach monatlich), Gestaltung durch unsere Band am 2. Mai ?
Flüchtlingsunterkunft im Pfarrhaus im Onlineportal angemeldet, noch keine Rückmeldung
Nächste OKR Sitzung: 05.05. 22
1. Pfarrbriefe:
Mitglieder und Gruppen der Ortsgemeinden werden gebeten, Zuarbeit für den Pfarrbrief durch Beiträge und auch Fotos zu Aktivitäten zu leisten und auch Ideen
zu Inhalten und zur Gestaltung einzubringen:
Termin: Mitte Februar für den Osterpfarrbrief an Pfarrer Scholz/W. Breitling
Weiterlesen: Ortskirchenrat St Barbara Zusammenfassung Protokoll vom 20.01.2022
Ortskirchenrat St Barbara – Schwerpunkte der Sitzung vom 14.09.21
1. Weitere Arbeit am Konzept zur Gewinnung eines Gemeindepädagogen für Kinder-und Jugendarbeit und eines Organisten für Sonntagsgottesdienste (Orgel und Gemeinde Schola) auf Honorarbasis in unserer Gemeinde zur Vorstellung im Gesamtgemeinderat und Kirchenrat, Herausforderung: Finanzierung
Weiterlesen: Ortskirchenrat St Barbara Zusammenfassung Protokoll vom 14.09.2021
Ortskirchenrat St Barbara – Schwerpunkte der Sitzung vom 30.06. 2021
1. Erstellung eines Konzepts zur Gewinnung eines Organisten auf Honorarbasis zur Vorstellung an Gesamtpfarreirat und Kirchenvorstand
2. Wer übernimmt die Aufgaben unseres bisherigen Gemeindereferenten M. Demmich?
Weiterlesen: Ortskirchenrat St Barbara Zusammenfassung Protokoll vom 30.06.2021