"Christus achtet nicht darauf, wie oft wie in unserem Leben straucheln, sondern wie oft wir mit seiner Hilfe wieder aufstehen." Benedikt XVI.
Rückblick:
-Jungendwoche in der Karwoche mit 7 Teilnehmern, aber zukünftig Vernetzung der Jugendarbeit und pastorale Unterstützung in der Gesamtpfarrei notwendig!
-Raumplanung Pfarrhaus (lang- und kurzfristig) muss transparenter organisiert werden (Website, digitales Programm)
-Kirchenmusik: Anschaffung einer Midi Box zur Begleitung der Gottesdienstlieder, wenn keine Organisten verfügbar sind zu überdenken!
-Fastenpredigten wechselnder Prediger auch in Zukunft, aber bessere Absprache Wiederholungen vermeiden!
Planung:
- Erstkommunion 14.05.23, 11 Kinder der Gesamtpfarrei, musikalische Gestaltung, Ministrantenvorbereitung usw. in Zukunft langfristiger, engere Einbeziehung der Gesamtpfarrei und der Eltern notwendig
Weiterlesen: Ortskirchenrat St Barbara Zusammenfassung Protokoll vom 26.04.2023
* Kreuzwegandachten: gestaltet von verschiedenen Gruppen der Gemeinde 24.2./03.03/10.03. (Kolping) / 24.03.(60+) / 31.03. (Jugend, ökumenisch)
*Fastenpredigten in den Samstagabend-Gottesdiensten, anschließend Predigtgespräche im Saal (evtl. mit kleinem Abendimbiss)
*Angebot Exerzitien im Alltag mit Pfr. Tschöpe über Videokonferenz, Video/Audioimpuls auf Website der Pfarrgemeinde
*Gründonnerstag: Fußwaschung, Personen angefragt, Agape (W. Breitling), anschließend Ölbergstunde
*Karfreitag: Kinderkreuzweg (S. Oßmann), 15.00 Karfreitagsliturgie mit Kreuzverehrung ohne Kommunion
*Ostersonntag: 05.00 Osternacht (Verteilung Osterbrote)
*Ostermontag: 10.30 Familiengottesdienst mit St Barbara Combo, Ostereiersuchen für Kinder (Überraschungseier)
*Jugendwoche (Karwoche) 02.-09.4 im Pfarrhaus (Leitung S. Ledwa)
Weiterlesen: Ortskirchenrat St Barbara – Schwerpunkte der Sitzung vom 25.01.2023
Rückblick:
Planung:
Weiterlesen: Ortskirchenrat St. Barbara Riesa Zusammenfassung Protokoll vom 05.05.2022
Kinder-und Jugendarbeit:
• sehr gelungene Firmfahrt, sehr gute Unterstützung durch Roland Langer, erhält Vertrag zur langfristigen Beschäftigung für Jugendarbeit als Ehrenamt mit Unkostenpauschale,
• Jugendwoche 10.-17.04.22, Planung Simon Ledwa
• Jugendfahrt geplant
• Anschreiben der Eltern zum Kinderkreuzweg
• Familiengottesdienste: 04.09./02.10/26.11
• RKW 2022 in Wermsdorf (Leitung Pfr. Brier) erste Sommerferien-
woche, Unterstützer gesucht
Weiterlesen: Ortskirchenrat Riesa vom 17.03.2022, Zusammenfassung
1. Pfarrbriefe:
Mitglieder und Gruppen der Ortsgemeinden werden gebeten, Zuarbeit für den Pfarrbrief durch Beiträge und auch Fotos zu Aktivitäten zu leisten und auch Ideen
zu Inhalten und zur Gestaltung einzubringen:
Termin: Mitte Februar für den Osterpfarrbrief an Pfarrer Scholz/W. Breitling
Weiterlesen: Ortskirchenrat St Barbara Zusammenfassung Protokoll vom 20.01.2022