Riesa, 25.03.2019: „Aus drei ist nun eine geworden“– so konnte man am vergangenen Sonntag, 24. März, immer wieder in Riesa hören. Und dies stimmt durchaus, gründete Bischof Heinrich Timmerevers doch am dritten Fastensonntag die Pfarrei St. Barbara Riesa neu. Sie setzt sich aus den bisherigen drei Pfarreien St. Barbara Riesa, St. Katharina Großenhain und St. Hubertus Wermsdorf zusammen. Mit einer Fläche von nahezu 1.300 Quadratkilometern gehört sie zu den territorial größten Pfarreien des Bistums Dresden-Meißen.
Noch ist der Bischof unser Pfarrer (Bischof Heinrich Timmerevers bemerkte, dass die Pfarrei seit 24.3. 0:00 Uhr keinen Pfarrer hat, also dass er der Pfarrer ist. gegen ca. 11:00 Uhr war die Vakanz zu Ende und Pfarrer Dombrowski wurde als Pfarrer der neuen Pfarrei eingesetzt.)
Weiterlesen: Pfarrei Sankt Barbara neu gegründet - Viel Raum zum Christ-Sein
Demokratie ist ...? Ein Forum zu den Grundlagen der Demokratie, 24. Januar und 14. Februar 2019 19:30 im Stadtmuseum Riesa (link zum Flyer)
Die Verantwortungsgemeinschaft Riesa, Großenhain, Wermsdorf ist gekennzeichnet durch eine weite geografische Ausdehnung. Wir leben als katholische Christen in einer absoluten Minderheit, verstreut in einem großen Territorium in vielen Orten.
Gott, der Herr über Leben und Tod, hat den Priester des Bistums Dresden-Meißen
Friedrich Winter
in den Abendstunden des 9. November 2018 in sein himmlisches Reich heimgerufen.
Pfarrer Winter wirkte von 1993 bis 2006 in unserer Pfarrei. Wir werden ihn dankbar in unser Gebet einschließen.
Das Requiem feiern wir am 17. November um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Schirgiswalde. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Am 28. Oktober ist der Tag der Weltmission mit der Kollekte für Missio
Um Gebet und Spende wird gebeten